WPF-Woche zur Berufsorientierung
- Schule Irrel

- 19. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept.
Spannende Einblicke in die Arbeitswelt
Im Rahmen der WPF-Woche stand für die Schülerinnen und Schüler das Thema Berufsorientierung im Mittelpunkt. Ziel war es, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.
Ein Highlight war die Betriebsbesichtigung der Firma Kohl Bau sowie Vorstellungen einiger Betriebe, wie etwa dem Unternehmen Kläs Bauunternehmung, wo die Jugendlichen spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe und Ausbildungsberufe erhielten.
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch des Lycée Privé Emile Metz. Die Schülerinnen und Schüler konnten dort internationale Perspektiven der Berufsbildung kennenlernen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Nachbarland Luxemburg informieren.
Abgerundet wurde die Woche durch eine Präsentation der Verbandsgemeinde Südeifel, die sich mit ihren vielfältigen Berufs- und Ausbildungsangeboten vorstellte. Dabei wurden insbesondere die beruflichen Chancen in der Region aufgezeigt – von der Verwaltung bis hin zu sozialen und technischen Berufen.
Die WPF-Woche bot damit eine wertvolle Orientierungshilfe für den Einstieg ins Berufsleben und weckte bei vielen Teilnehmern das Interesse an einer Ausbildung in der Region.
@klaes.bau @lyceepriveemilemetz @kohlbau







